Von Zeit zu Zeit müssen Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Computer verbinden. Zum Beispiel, um Fotos oder andere Dateien zu übertragen. Die Verbindung zu einem PC ist auch fast nie notwendig, wenn Sie Ihr Gerät flashen müssen. Normalerweise wird ein Standardkabel verwendet, um Ihr Telefon zu koppeln, das zum Aufladen verwendet wird. Angenommen, Sie haben die beiden Geräte gekoppelt, aber es passiert nichts. Es stellt sich sofort die Frage: Was ist zu tun, wenn das Android-Gerät nicht über USB mit dem Computer verbunden ist (nur zum Aufladen)? Die Antwort liegt in der Überprüfung aller Komponenten, vom Kabel selbst bis zur Software.
Fehlerursachen und deren Behebung
Zunächst mag es so aussehen, als könne der Computer Ihr Telefon nicht erkennen, weil das USB-Kabel beschädigt ist. Ist dies wirklich der Fall? Ja, ein solcher Grund kann in Betracht gezogen werden, aber der technische Teil sollte nicht vergessen werden. Schließlich spielen die Treiber eine wichtige Rolle, aber auch die Einstellungen des Anschlusses und des Smartphones selbst. Wir haben eine Liste der Hauptursachen des Problems mit detaillierten Lösungen zusammengestellt.
Technische Probleme
Unter technischen Problemen versteht man in erster Linie eine mechanische Beschädigung eines der Bauteile. Vereinfacht gesagt, kann das Kabel oder der Stecker selbst defekt sein, weshalb das Telefon nicht auf dem Computer angezeigt wird.
Fehler im USB-Kabel
Zunächst einmal sollten Sie das Kabel, mit dem Sie Ihr Smartphone an den PC angeschlossen haben, sorgfältig prüfen. Wichtig ist, dass es keine offensichtlichen Mängel oder Schäden aufweist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass aktive Menschen ein Problem haben, bei dem die Schnur selbst an der Basis ausfranst, wodurch das Signal nicht mehr übertragen werden kann. Und wenn Sie auch Haustiere in der Wohnung haben, müssen alle Kabel genau überwacht werden.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, nur die Originalkabel zu verwenden, die mit Ihrem Smartphone geliefert wurden. Wenn Sie ein billiges Kabel von einer obskuren Firma gekauft haben, ist es möglicherweise überhaupt nicht für die Datenübertragung geeignet. Es fehlt einfach an den nötigen Kontakten, und man kann es von außen nicht sehen.
Hier gibt es eine Einheitslösung: Besorgen Sie sich einfach ein anderes Kabel und versuchen Sie, Ihr Smartphone mit Ihrem PC zu verbinden. Wenn der Computer das Telefon immer noch nicht erkennt, hat das Problem offensichtlich eine andere Ursache. Oder Sie haben auch ein beschädigtes zweites Kabel.
USB-Anschluss
Nun zur Überprüfung einer ebenso wichtigen Komponente: dem USB-Anschluss selbst, an den das Kabel angeschlossen wird. Es kann auch anfällig für mechanische Schäden sein, von einem gewöhnlichen Motherboard-South-Bridge-Fehler bis hin zu einem defekten USB-Controller. Es ist schwierig, die Ursache des Problems selbst zu finden, vor allem, wenn Sie keine oder nur geringe Kenntnisse auf diesem Gebiet haben.
Sie können nur feststellen, dass der Computer Ihr Smartphone nicht sehen kann, wenn es aufgrund eines defekten Anschlusses angeschlossen ist. Wie lässt sich das bewerkstelligen? Ganz einfach: Versuchen Sie, ein anderes Gerät, z. B. eine Maus oder eine Tastatur, an den ausgewählten Anschluss anzuschließen. Wenn alles funktioniert, liegt das Problem definitiv nicht am USB-Anschluss.
Alternativ können Sie versuchen, das Kabel an eine andere Buchse am Computer anzuschließen. Bei einem Desktop-PC befinden sich die Anschlüsse sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite der Systemeinheit. Denken Sie daran, dass es sie in verschiedenen Versionen gibt. Versuchen Sie, Ihr Telefon an die USB 2.0-Buchse anzuschließen, die normalerweise nicht blau leuchtet.
Probleme mit der Software
Aber nicht immer sind technische Probleme der Hauptgrund dafür, dass sich ein Telefon nicht über USB mit einem PC verbinden lässt. Nicht zu vergessen sind auch Softwarefehler, die verhindern können, dass sich das Smartphone ordnungsgemäß mit dem PC verbindet. Zum Beispiel könnten die Treiber falsch installiert worden sein oder, was noch schlimmer ist, ganz und gar fehlen. Im Folgenden werden die einzelnen möglichen Ursachen und Lösungen erläutert.
Treiber
Wie Sie wahrscheinlich wissen, werden beim Anschließen eines Geräts an Ihren Computer automatisch Treiber für dieses Gerät installiert. Dies ist die spezielle Software, die erforderlich ist, um korrekt mit Ihrem angeschlossenen Smartphone, Tablet oder einfach einer Maus zu arbeiten. Manchmal treten jedoch unerwartete Fehler auf, die den Installationsprozess der Software beeinträchtigen. Dies hat zur Folge, dass die richtigen Treiber nicht installiert werden und das angeschlossene Gerät nicht auf dem Computer angezeigt wird.
Ist es möglich, diesen Fehler zu beheben? Ja, und alles, was Sie tun müssen, ist, die fehlende Software zu aktualisieren oder zu installieren. Öffnen Sie dazu auf einem Windows-PC die Datei "Geräte-Manager". Sie ist zu finden über "Bedienfeld" oder das Suchfeld neben dem Symbol "Start".
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Smartphone mit Ihrem PC verbinden, bevor Sie fortfahren. Infolgedessen sollten Sie unter allen Komponenten den Hinweis "Unbekanntes Gerät". Das ist das Telefon, das das System einfach nicht sehen will. Nun, lassen Sie uns versuchen, dieses Missverständnis zu korrigieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf diese Zeile, und wählen Sie im daraufhin angezeigten Fenster "Aktualisieren Sie den Treiber". Wenn ich mich recht erinnere, heißt diese Option auch in Windows 7 so.
Auf dem Bildschirm erscheint ein neues Fenster, in dem Sie auf "Automatisch nach aktualisierten Treibern suchen". Das System versucht, im Internet die am besten geeignete Software für das verbundene Smartphone zu finden. Anschließend müssen Sie die Installation des ausgewählten Treibers bestätigen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Sie die für das Gerät erforderlichen Treiber auch selbst herunterladen können. Geben Sie dazu einfach den Namen Ihres Smartphones in die Suchleiste des Browsers ein und "USB Treiber". Gehen Sie von der Ausgabe zu Ihrer bevorzugten Website und laden Sie das Archiv auf Ihren Computer herunter. Wir empfehlen die Nutzung des bekannten 4PDA-Forums für diesen Zweck.
Und zur Installation gehen Sie zu "Geräte-Manager"und klicken Sie erneut"Aktualisieren Sie die Treiber". Nur dieses Mal kreuzen wir bereits das Kästchen "Suche nach Treibern auf diesem Computer". Geben Sie den Pfad zum Softwareordner an und führen Sie eine einfache Installation durch. Wenn Sie etwas nicht verstehen, finden Sie im Internet eine ausführlichere Anleitung. Dies ist schließlich ein Windows-Thema, kein Android-Thema.
In der Regel erkennt der Computer nach der Durchführung solcher Aktionen schließlich das verbundene Smartphone.
USB-Anschluss-Einstellungen
Wenn das Android-Telefon keine USB-Verbindung zum Computer herstellt, sondern nur lädt, kann dieser Fehler auf eine falsche Konfiguration des Anschlusses selbst zurückzuführen sein. Es wird davon ausgegangen, dass ein Systemfehler aufgetreten ist, der eine Fehlfunktion in den Treibern oder der Steuerung verursacht hat. Um das Problem zu lösen, empfehlen wir, die Hardwarekonfiguration zu aktualisieren. Alle Aktionen werden vom Computer aus durchgeführt, und das erste, was zu tun ist, ist, zu "Geräte-Manager".
Hier öffnen Sie die Registerkarte "Steuerungen USB". Die Liste muss unbedingt Geräte mit der Bezeichnung "Intel(R) 6-Serie/C216-Chipsatzfamilie USB Enhanced Host Controller". Je nach Hersteller kann die Seriennummer variieren, aber die Vorsilbe "USB Enhanced Host Controller" wird immer angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Controller und wählen Sie "Entfernen Sie das Gerät". Führen Sie das gleiche Verfahren für das zweite Gerät durch.
Schließen Sie schließlich die Programme und starten Sie den Computer neu. Damit soll sichergestellt werden, dass das System die USB-Anschlüsse beim nächsten Start automatisch richtig konfiguriert.
Parameter Zeitabschaltung
Diese Methode ist vor allem für Laptops geeignet. Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Option, den USB-Anschluss vorübergehend zu deaktivieren, ist eine spezielle, in Windows 10 integrierte Option, die darauf abzielt, die Akkulaufzeit des PCs mit einer einzigen Ladung zu verlängern. Einfach ausgedrückt, wird die Stromversorgung aller Anschlüsse für eine bestimmte Zeit unterbrochen, wodurch weniger Batteriestrom verbraucht wird. Dies kann der Hauptgrund dafür sein, dass der PC das Telefon nicht mehr erkennt.
Um die richtigen Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie zunächst das Programm "Parameter". Dies geschieht über das Menü "Start". Dann gehen Sie zu "Strom- und Ruhemodus"und wählen Sie "Zusätzliche Leistungseinstellungen".
Klicken Sie bei der ausgewählten Option für die Computerleistung auf "Einstellungen der Stromversorgungsschaltung". Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Fenster "Optionale Leistungseinstellungen ändern". Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird eine Seite mit allen Optionen auf dem Bildschirm angezeigt.
Finden Sie die Zeile "Parameter USB" und drücken Sie auf das Pluszeichen daneben, um ein weiteres Menü zu öffnen. Es gibt nur einen Punkt in diesem Menü "Parameter Zeitabschaltung USB-Anschluss", auf die Sie klicken sollten. Setzen Sie in der Dropdown-Liste mit den Einstellungen den Wert auf "Verbotene". Sowohl in der Zeile "Von der Batterie"und "Vom Netz".
Um die Änderungen zu speichern, wählen Sie "Bewerbung". Damit die Einstellungen vollständig wirksam werden, empfehlen wir einen Neustart des PCs. Danach können Sie versuchen, das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer zu verbinden. Wenn Sie die Anweisungen befolgt haben, sollte der Fehler verschwinden.
Verbinden eines Android-Handys mit einem Computer
Um Fehler beim Verbinden Ihres Smartphones mit Ihrem Computer zu vermeiden, finden Sie hier eine schrittweise Anleitung. Wir werfen einen detaillierten Blick auf USB und alternative Kopplungsoptionen.
Über USB
Bereiten Sie zunächst das Kabel vor, mit dem Sie das Telefon an den PC anschließen werden. Verwenden Sie vorzugsweise das mit dem Gerät gelieferte Kabel.
Überprüfen der Einstellungen Ihres Android-Handys
Um Probleme zu vermeiden, wenn Ihr Smartphone zwar aufgeladen, aber nicht mit Ihrem Computer verbunden wird, gehen Sie wie folgt vor. Wir empfehlen, zunächst die Einstellungen Ihres Smartphones zu überprüfen und ggf. bestimmte Einstellungen zu deaktivieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die alles im Detail erklärt:
- Öffnen Sie die Telefoneinstellungen.
- Weiter zu "Verbindung und Austausch". Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnung je nach Gerätemodell unterschiedlich sein kann.
- In der Nähe des Punktes "USB-Modem"Stellen Sie sicher, dass Sie den Schieberegler nach links schieben. Irgendwann sollte diese Option inaktiv werden.
Jetzt kommt der lustige Teil. Zunächst einmal ist es möglich, Ihr Smartphone in verschiedenen Modi mit Ihrem Computer zu verbinden. Zum Beispiel, wenn nur der Ladevorgang läuft und keine Dateien übertragen werden. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie den Speicher des Smartphones nicht einsehen und somit auch nicht über verschiedene Programme verwalten. Um diesen Fehler zu vermeiden, müssen Sie nur die richtige Verbindungsart auswählen:
- Verbinden Sie das Smartphone mit dem PC.
- Öffnen Sie den Benachrichtigungsvorhang.
- Drücken Sie den Punkt "Aufladen des Geräts über USB".
- Auf dem Bildschirm erscheint ein Fenster, in dem Sie das für Sie geeignete Verbindungsformat auswählen müssen. Normalerweise ist in allen Fällen die Einstellung "Dateiübertragung".
Speichern Sie die Änderungen und minimieren Sie den Benachrichtigungsvorhang. Und wenn sich das Smartphone auch danach nicht mit dem PC verbinden will, empfehlen wir, das USB-Debugging zu aktivieren, manchmal hilft das. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehen Sie in die Einstellungen.
- Zum Menü gehen "Erweiterte Einstellungen".
- Öffnen Sie die Registerkarte "Für Entwickler". Wenn diese Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie sie unter "Über das Telefon" und drücken Sie wiederholt auf die Firmware-Version oder Build-Nummer des Geräts.
- Neben der Linie "Fehlersuche durch USB"Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts.
- Bestätigen Sie die Aktivierung der Option durch Auswahl von "OK".
Übrigens, Sie können mehr über die Aktivierung des USB-Debugging lesen hier.
Viele dieser Einstellungen können unverändert beibehalten werden. Wenn Sie jedoch mit dem Smartphone in verschiedenen Programmen arbeiten wollen, und noch mehr, wenn Sie Firmware ausführen wollen, benötigen Sie USB-Debugging.
Überprüfung der PC-Einstellungen
Die korrekten PC-Einstellungen wirken sich auf die Verbindung Ihres Telefons über den USB-Anschluss aus. Nach der Kopplung mit dem Smartphone sollte zunächst eine Benachrichtigung auf dem PC erscheinen, die anzeigt, dass das Gerät einsatzbereit ist. Dies wird normalerweise in der unteren Ecke des Bildschirms angezeigt und von einem Piepton begleitet.
Wenn Sie auf die Meldung klicken, öffnet sich ein zusätzliches Fenster mit möglichen Aktionen. Sie können z. B. den Datei-Explorer aufrufen, um Dateien auf dem Gerät anzuzeigen, oder Sie können überhaupt keine Änderungen vornehmen.
Um mehr über das vernetzte Smartphone zu erfahren, öffnen Sie "Geräte-Manager"und gehen Sie zu "Tragbare Geräte". Dieser enthält den Namen des Telefons. Doppelklicken Sie darauf, um das Eigenschaftsfenster zu öffnen. Hier können Sie den Gerätetyp, Informationen über installierte Treiber und die letzten Ereignisse sehen.
Das Smartphone wird möglicherweise nicht in der Liste der verbundenen Geräte angezeigt. Versuchen Sie in diesem Fall, die Ursache des Fehlers zu finden und ihn mit den oben genannten Methoden zu beheben. In der Regel müssen Sie keine größeren Anpassungen am angeschlossenen Telefon vornehmen. Windows 7- und 10-Computer installieren sogar automatisch die für den korrekten Betrieb erforderlichen Treiber.
Ohne USB
Manchmal lässt sich das Problem des Anschlusses eines Smartphones über USB nicht lösen. Das Gerät weigert sich einfach, auf Ihrem Computer angezeigt zu werden. Was ist in einer solchen Situation zu tun? Die Antwort: alternative Wege gehen! Wir empfehlen Ihnen, Ihr Telefon über Wi-Fi mit dem Computer zu verbinden, indem Sie das in Windows integrierte Dienstprogramm "Ihr Telefon" verwenden.
Dieses Programm ist nur in den neuesten Versionen von Windows 10 verfügbar.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Arbeit mit diesem Add-on:
- Öffnen Sie das Menü "Start"und suchen Sie in der Liste der Dienstprogramme die Anwendung "Ihr Telefon" oder "Ihr Telefon". Der Name kann je nach der in den Einstellungen gewählten Sprache variieren.
- Das System fragt, welches Betriebssystem unser Smartphone hat. Hier wählen wir natürlich "Android"und drücken Sie "Fortsetzung der Arbeit".
Nehmen Sie nun Ihr Telefon in die Hand und installieren Sie "Your Phone Manager". Sie können es einfach aus dem Play Store herunterladen, indem Sie den Namen des Programms in das Suchfeld eingeben.
Öffnen Sie die Software und melden Sie sich mit dem auf dem Computer verwendeten Microsoft-Konto an. Eine einfachere Möglichkeit ist das Scannen des QR-Codes in der App auf dem PC. Wenn das Pairing abgeschlossen ist, geben Sie die gewünschten Berechtigungen an.
Wenn Sie die Software erfolgreich eingerichtet haben, können Sie damit Benachrichtigungen anzeigen, Fotos betrachten und sogar auf Nachrichten antworten.
Weitere Möglichkeiten, Ihr Smartphone mit Ihrem Computer zu verbinden, finden Sie unter hier.
Video-Anleitung
Antworten auf beliebte Fragen
Frage: Warum wird der Name meines Smartphones nicht auf dem Computer angezeigt?
Dies liegt daran, dass die für die korrekte Funktion des Geräts erforderlichen Treiber nicht installiert wurden. Aktualisieren Sie die Treiber für das angeschlossene Telefon, um dieses Problem zu beheben. Suchen Sie automatisch nach der benötigten Software oder geben Sie den Pfad zu ihr auf Ihrem Computer an.
Frage: Wie kann ich sonst noch Dateien von meinem Handy auf meinen PC übertragen?
Sie können die gewünschten Dokumente oder Fotos einfach über einen praktischen Messenger versenden. Telegram unterstützt zum Beispiel die Möglichkeit, wichtige Dateien zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Frage: Warum lässt sich das USB-Kabel nur aufladen?
Weil Sie diese Art der Verbindung auf Ihrem Telefon ausgewählt haben. Wenn Sie Dateien von einem Gerät auf ein anderes übertragen möchten, öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste auf Ihrem Smartphone und wählen Sie "Dateien übertragen".
Wenn Ihr Android-Telefon keine USB-Verbindung zu Ihrem Computer herstellt (nur zum Aufladen), kann das Problem entweder technisch oder softwarebedingt sein. Es ist nicht schwer, das Problem zu beheben. Die Hauptsache ist, die Ursache des Problems zu finden!