Nachdem Touchscreen-Smartphones die Tastentelefone vom Markt verdrängt hatten, standen die Nutzer vor einem neuen Problem. Der Sensor kann "dumm"Der Touchscreen reagiert nicht auf Anfragen oder öffnet sogar den falschen Bildschirm, wenn er berührt wird, als ob er den Benutzer verdrängen würde. Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Sensor kalibriert werden.
Bevor Sie den Touchscreen Ihres Android-Geräts kalibrieren können, müssen Sie sicher sein, dass Ihre Aktionen korrekt sind. Zunächst müssen Sie Ihr Smartphone auf Berührungsfehler überprüfen. Schalten Sie z. B. eine Nachricht ein und tippen Sie auf bestimmte Buchstaben. Wenn das, was Sie antippen, auf dem Bildschirm erscheint, brauchen Sie nicht zu kalibrieren. Nun, wenn die Zeichen unterschiedlich sind, müssen Sie das Smartphone anpassen.
Sie müssen den Sensor kalibrieren:
- Alle ein bis zwei Monate der Smartphone-Nutzung (wenn Sie eine deutliche Veränderung im Anzeigeverhalten feststellen)
- Kleben von Glas auf das Display
- Kauf eines gebrauchten oder neuen Smartphones
- Nach einem Sturz, überschwemmt mit Wasser
- Nach dem Austausch des Touchscreens und des Bildschirms
- Nach dem Wechsel der Schutzfolie
So kalibrieren Sie den Sensor auf einem Android-Gerät manuell
Es ist erwähnenswert, dass eine große Anzahl von Geräten ganz unterschiedlich konfiguriert werden kann, und vielleicht sind Sie der Besitzer eines solchen Smartphones. Der Hersteller kann diese Einstellung ändern oder ganz aus dem Smartphone entfernen. Im Folgenden werden wir uns die Kalibrierungseinstellungen auf die übliche Art und Weise ansehen.
- Gehen Sie zu den Einstellungen und dort auf die Registerkarte "Telefoneinstellungen".
- Öffnen Sie die Registerkarte "Telefonkalibrierung".
- In der Mitte des Bildschirms erscheint ein Kreuz mit einer Zielscheibe auf weißem Hintergrund. Klicken Sie dreimal darauf.
- Die Kalibrierung wird dann abgeschlossen. Überprüfen Sie anschließend den Sensor auf die zuvor beschriebene Weise.
Nach der Kalibrierung empfiehlt es sich, das Gerät neu zu starten!
Mit Hilfe von Apps
Wenn Ihr Smartphone nicht über die Möglichkeit verfügt, eine Bildschirmkalibrierung einzurichten, können Sie eine spezielle App verwenden. Dies ist identisch mit der Standardversion, und Sie müssen die gleichen Schritte wie bei einem Smartphone mit dieser Funktion ausführen. Einige dieser Anwendungen bieten die Fähigkeit, genauer zu justieren als die "einheimischen".
Um solche Apps zu finden, gehen Sie über die App zu Google Play, geben Sie "Bildschirmkalibrierung" in das Suchfeld ein und wählen Sie dann die gewünschte App aus. Leider können wir Ihnen keine Empfehlungen für bestimmte Anwendungen geben, da sie sich auf verschiedenen Geräten unterschiedlich verhalten. ABER, ich würde die Anwendungen empfehlen, die ich persönlich benutzt habe!
Ein Android-Gerät kann auf viele verschiedene Arten eingestellt werden, und es gibt viele Dienstprogramme, die bei dieser einfachen Angelegenheit helfen. "Die Touchscreen-Kalibrierung ist in diesem Fall wahrscheinlich das beliebteste Programm. Auch die "Touchscreen-Kalibrierung" ist eine ebenso beliebte und einfache Option zur Kalibrierung des Sensors.
Der sicherste und zuverlässigste Weg, Ihren Bildschirm richtig einzurichten!
- Gehe zu "Herausforderungen"
- Geben Sie den speziellen Code ein (bei verschiedenen Modellen kann er variieren, probieren Sie es aus)
- *#*#3646633#*#*, *#*#4636#*#*,*#15963# oder *#*#6484#*#*
- Suchen Sie als Nächstes das Element "Bildschirmkalibrierung" (verschiedene Variationen bei verschiedenen Android-Versionen, etwas mit "Sensor"
- Drücken Sie nach dem Aufrufen des Kalibrierungsuntermenüs die Taste start
- Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sehen Sie das Kalibrierungsergebnis
Jetzt in Bildern. Ein Beispiel für den Aufruf des Engineering-Menüs finden Sie unter Xiaomi Mi5.
[gallery size="full" link="none" ids="2650,2651,2652
Wenn keiner der oben genannten Codes für den Zugriff auf das technische Menü funktioniert, sehen Sie sich das Video-Tutorial an, es wird Sie definitiv in die richtige Richtung führen!