Wie man Talkback auf Android deaktiviert

Ein Android-Benutzer, der zum ersten Mal mit dem System in Berührung kommt, versucht, es umfassend kennenzulernen. Und manchmal ist die Talkback-Funktion versehentlich eingeschaltet, und so versucht er oder sie herauszufinden, wie man Talkback unter Android deaktivieren kann. Nachdem die Arbeit erledigt ist, weiß natürlich niemand, wie man das Ganze wieder einschalten kann. Wie sich in der Praxis herausstellt, ist es sehr schwierig, die volle Funktionalität des Geräts wiederherzustellen. problematisch. Die Ersteller geben in der Regel keine Beschreibung, wie diese Funktion zu deaktivieren ist, so dass die Nutzer rein intuitiv vorgehen müssen.

Um nicht Stunden oder sogar Tage mit der Behebung eines Problems zu verlieren, das in wenige SekundenSie sollten sich zunächst mit der Funktionsweise des Talkbacks vertraut machen. Wenn Sie den Speicherort der Software und die Version Ihres Betriebssystems kennen, können Sie mit ein paar Tipps alles wieder in Ordnung bringen.

Talkback: Um welche Art von Software handelt es sich?

Talkback Was ist das für eine App auf Android

Talkback - ist eine Android-App, die von für Menschen, die nicht gut sehen können oder überhaupt keine Vision haben. Diese Funktion übernimmt die gesamte Bedienung des Geräts und gibt jeden Schritt des blinden Benutzers wieder. Diese Funktion ist praktisch für alle, die schon einmal mit einem Computer gearbeitet haben, denn die Bedienung des Geräts ist wie ein Mausklick.

Eine einzige Berührung reicht aus um die Tasten zu drückenDer Text wird während des Tippens immer synchronisiert. Das gilt auch, wenn Sie tippen. Darüber hinaus sendet es eine Benachrichtigung, wenn Sie einen Anruf tätigen. Und wenn Sie das Gerät schütteln, liest es alles vor, was in diesem Moment auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Wenn Sie einen Buchstaben berühren und Ihren Finger darauf halten, wird die Software wird den Brief zuerst vorlesenund dann das Wort, das mit ihm beginnt. Diese Art des Tippens ermöglicht es, ein Wort nach Gehör zu tippen, ohne Fehler zu machen und jeden Buchstaben richtig zu erkennen. Talkback nützlich und ihre Audioaufforderungen. Sie können Informationen über eines der auf dem Telefon dargestellten Objekte liefern. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Erkennung von Gesten und synthetisiert sogar menschliche Sprache in Text.

So deaktivieren Sie die Talkback-Funktion unter Android

Wie man Talkback auf Android deaktiviert

Mit nur einem Fingertipp wählt der Benutzer den Text aus, genau wie mit einer Maus auf einem Computer. Alle Objekte auf dem Bildschirm können mit einem Doppeltipp bedient werden.

Und um die rotieren Wenn Sie die Seite in eine beliebige Richtung verschieben möchten, müssen Sie mit zwei Fingern gleichzeitig auf den Bildschirm tippen. Der Bildschirm reagiert einfach nicht mehr auf ein einziges Antippen.

Das gleiche Prinzip sollte auch für die Entriegelung des Wasserhahns angewendet werden. Berühren Sie den Bildschirm mit den Fingerkuppen zweier Finger und ziehen Sie ihn vorsichtig nach oben. Manchmal müssen Sie Folgendes eingeben Passwort um das Smartphone zu entsperren. Während des gesamten Prozesses kann es eine Sprachunterstützung geben.

Deaktivierung des Programms in Etappen

Im Folgenden betrachten wir den Algorithmus zur Maximierung bequem Deaktivierung von Talkback auf den meisten Geräten.

  • Doppelklicken Sie, um das Hauptmenü aufzurufen
  • Aktivieren Sie anschließend mit einem Doppelklick Einstellungssymbol
  • Halten Sie den Bildschirm mit zwei Fingern gedrückt und blättern Sie durch die Einstellungen, bis Sie "System"
  • Als nächstes öffnen Sie "Besondere Merkmale" den Bildschirm bis zur Lasche herausziehen "Dienstleistungen"
  • Nachdem Sie Talkback geöffnet haben, suchen Sie die Ein/Aus-Taste in der oberen Ecke
  • Um die Funktion zu deaktivieren, doppelklicken Sie und ziehen Sie den Balken auf "aus"

Video-Anleitung


Nach Beendigung der Arbeit erscheint auf dem Bildschirm eine Meldung "Deaktivieren Sie den Talkback-Dienst?". Stimmen Sie dem zu, indem Sie mit einem schnellen Doppeltipp auf den Bildschirm tippen. Das war's. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sie unten in den Kommentaren stellen!