So setzen Sie eine Erinnerung auf Android

So setzen Sie eine Erinnerung auf Android

Moderne Smartphones machen das Leben der Menschen viel einfacher. Um beispielsweise einen Artikel in einem Online-Shop zu bestellen, genügen ein paar Fingertipps. Dasselbe gilt für das Bezahlen von Rechnungen, das Starten von Filmen und das Versenden von Nachrichten. Fast jeder nutzt auch den Wecker seines Handys und stellt ihn zu einer Zeit ein, die ihm am besten passt. Aber viele Leute fragen sich, wie man eine Erinnerung auf Android einrichten kann. Dies ist eine sehr nützliche Option, die es Ihnen nicht erlaubt, ein wichtiges Ereignis oder einen Urlaub zu verpassen. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Aufgabenplanung, indem wir uns alle Möglichkeiten und einige nützliche Anwendungen ansehen.

Die beliebtesten Arten von Mahnungen

Welche verschiedenen Arten von Mahnungen gibt es also? Es gibt eine ganze Reihe davon, aber hier sind die wichtigsten:

  • Eine Erinnerung, Wasser zu trinken. Er kann in verschiedenen Programmen eingestellt werden, indem die optimale Flüssigkeitsmenge und Trinkdauer gewählt wird.
  • Hinweise zu den bevorstehenden Feiertagen. Hier entscheidet jede Person selbst, welche Ereignisse für sie wichtig sind und welche nicht. Zum Beispiel können Geburtstage von Freunden, Bekannten oder Kollegen aufgenommen werden.
  • Täglich Mahnungen. Aufgaben, die während des Tages erledigt werden müssen, fallen in diese Kategorie. Dazu gehören eine wichtige Besprechung, ein Besuch im Fitnessstudio, beim Arzt oder im Einkaufszentrum.
  • Notizen für jede Stunde. Dies könnte eine Pause zwischen der Arbeit, eine Aufwärmphase oder ein Snack sein.

Sie können auch andere Arten von Mahnungen für sich selbst verwenden, da es keine Einschränkungen gibt.

Erinnerung im Wecker

Eine Erinnerung im Wecker ist eine gute Möglichkeit, eine Aufgabe für die kommende Woche zu planen. Erfahrene Benutzer raten davon ab, langfristige Ereignisse in der Standard-Uhr-App aufzuzeichnen, da diese bei einer Fehlfunktion des Geräts versehentlich verloren gehen könnten.. Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen dabei, es richtig zu machen:

  1. Öffnen Sie den Standardwecker. Klicken Sie dazu einfach auf das Uhrenfeld auf dem Desktop.
  2. Drücken Sie das Plus-Symbol (+).
  3. Hier können Sie den Zeitpunkt des bevorstehenden Ereignisses festlegen. Wenn Sie möchten, können Sie einen Klingelton auswählen, den Alarm auf Vibration einstellen oder eine Beschreibung hinzufügen. Es ist ratsam, den Abschnitt "Wiederholen Sie" und den genauen Tag des Ereignisses angeben.
  4. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf das Kontrollkästchen am oberen Rand des Bildschirms klicken.

Erinnerung im Wecker auf Ihrem Android-Handy

Der eingestellte Alarm wird auf der Startseite der App angezeigt. Dort sehen Sie auch die Zeit, bis der Alarm ertönt. Wenn Sie auf den Schieberegler tippen, können Sie die Erinnerung deaktivieren, und wenn Sie den Finger darauf halten, können Sie sie löschen.

Erinnerung im Kalender

Wie können Sie also sicherstellen, dass Sie im nächsten Monat kein wichtiges Ereignis vergessen? Und genau dabei hilft Ihnen der Systemkalender. Es ist eine gute Idee, langfristige Ereignisse festzuhalten, z. B. den Geburtstag eines Freundes oder einen Besuch beim Arzt.. Überspringen wir also die lange Geschichte und kommen wir direkt zu den Anweisungen:

  1. Öffnen Sie den Kalender. Sie können dies auf zwei Arten tun: indem Sie auf das aktuelle Datum unter der Uhr klicken oder indem Sie die Anwendung über das Symbol auf dem Desktop starten.
  2. Drücken Sie das Pluszeichen (+).
  3. Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung des Ereignisses hinzu. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit des Ereignisses, geben Sie einen Namen ein und legen Sie fest, wie lange im Voraus das Programm Sie benachrichtigen muss. Sie können zum Beispiel 24 Stunden im Voraus oder 4 Stunden im Voraus wählen.
  4. Speichern Sie die Änderungen, indem Sie auf das Kontrollkästchen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken.

Erinnerung über den Kalender auf Android


In einigen Kalendern können Sie wählen, welche Erinnerung Sie aktivieren möchten. Das kann ein Geburtstag, ein Jahrestag oder ein anderes wichtiges Ereignis sein.

Zum festgelegten Zeitpunkt hören Sie einen Signalton und eine detaillierte Beschreibung des Ereignisses auf dem Desktop Ihres Telefons.

Erinnerungsfunktion über Sprachassistenten

Erinnerungen mit Sprachassistenten sind ein praktischer Weg, um ein wichtiges Ereignis nicht zu vergessen. Auf jedem Android-Telefon gibt es eine App der Marke Google mit einem integrierten Assistenten. Nicht jeder kennt sie, aber Sie können sie nutzen, um ein bevorstehendes Ereignis zu planen. Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu diesem Thema:

  1. Klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol neben dem Google-Suchfeld. Erteilen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Genehmigungen.
  2. Wählen Sie ein Erinnerungsformat: Zeit oder Ort. Die erste Option ist an ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit gebunden, während die zweite an einen Ort gebunden ist. Es ist besser, eine zeitliche Erinnerung zu verwenden, indem man den Namen des bevorstehenden Ereignisses und das Datum angibt.
  3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um die Änderungen zu speichern.

Erinnerungsfunktion über Sprachassistenten


Beachten Sie, dass die Erinnerung nur funktioniert, wenn das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.

Sie können auch die Funktionen der Sprachassistentin Alice nutzen. Das ist der berühmte Yandex-Assistent, der mit Ihrem Browser verfügbar ist. Klicken Sie zunächst auf das Symbol in der Mitte des Bildschirms und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Sprechen Sie oder geben Sie den Befehl "Eine Erinnerung einstellen".
  2. Beschreiben Sie das bevorstehende Ereignis.
  3. Geben Sie die Uhrzeit des Ereignisses an.

Erinnerung mit Sprachassistenten

Um bereits geplante Ereignisse anzuzeigen, wählen Sie "Meine Mahnungen". Der Assistent schickt Ihnen einen Link, über den Sie erfahren, wo die nächsten Aktivitäten stattfinden. Diese können verwaltet, d.h. gelöscht und bearbeitet werden.

So setzen Sie eine Erinnerung auf Android über Apps

В Google Play Es gibt eine ganze Reihe von Anwendungen, mit denen Sie Erinnerungen erstellen können. Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten davon vor.

BZ-Erinnerungen

BZ-Erinnerungen und Geburtstage
BZ-Erinnerungen und Geburtstage
Entwickler: Atlas Gewinn
Preis: Kostenlos

Dies ist eines der einfachsten und hochwertigsten Programme auf dem Markt. Es gibt nichts Überflüssiges und die gesamte Schnittstelle ist auf einen Blick intuitiv. Die folgenden Schritte sind erforderlich, um eine Veranstaltung zu planen:

  1. Drücken Sie das Pluszeichen (+).
  2. Geben Sie den Namen des Ereignisses ein und wählen Sie dann ein Datum und eine Uhrzeit. Es gibt eine Option zur Verknüpfung mit einer Telefonnummer oder einem bestimmten Kontakt.
  3. Markieren Sie das Kästchen auf der rechten Seite des Bildschirms.

Anhang BZ Mahnungen

Die erstellte Erinnerung wird nun auf der Startseite des Programms angezeigt. Ein langer Druck darauf öffnet ein kleines Einstellungsmenü. Hier können Sie das Ereignis bearbeiten, verschieben, löschen und beenden. Im Abschnitt "Geburtstage"Sie können Ihren bevorstehenden Urlaub planen, indem Sie die in der Anleitung beschriebenen Schritte befolgen.

WeNote

WeNote: Notizbuch Planer
WeNote: Notizbuch Planer
Preis: Kostenlos

WeNote ist ein großartiges Programm, mit dem Sie wichtige Aufgaben planen können. Um eine Notiz hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf das entsprechende Feld auf dem Bildschirm.
  2. Geben Sie den Namen und die Beschreibung des Ereignisses ein.
  3. Drücken Sie auf das Weckersymbol in der unteren Leiste. Hier geben Sie das Datum und die Uhrzeit des bevorstehenden Ereignisses an.
  4. Wählen Sie "Speichern Sie".

Die WeNote Erinnerungs-App für Android

Wenn Sie ein langfristiges Ereignis hinzufügen möchten, ist es besser, die Registerkarte "Kalender" zu verwenden. Um hier eine Erinnerung zu erstellen, klicken Sie auf das gewünschte Datum, wählen Sie "Neue Notiz" und geben Sie eine Beschreibung des Ereignisses ein und speichern Sie sie.

Erinnerungen über WeNote

Die App verfügt über umfangreiche Funktionen. Man kann sagen, dass es eine der besten Erinnerungs-Apps auf Android ist. Sie können ein Ereignis einer bestimmten Kategorie zuordnen, sei es privat oder beruflich. Außerdem werden abgeschlossene Notizen automatisch in ein Archiv übertragen, aus dem sie jederzeit abgerufen werden können.

Google Keep

Google Keep - Notizen und Listen
Google Keep - Notizen und Listen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Haben Sie das Wort Google im Titel gesehen? Ja, auch dieses Programm ist eine Entwicklung des berühmten Unternehmens. Um ein bevorstehendes Ereignis zu planen, müssen Sie nur die folgenden Schritte befolgen:

  1. Drücken Sie das Pluszeichen (+).
  2. Geben Sie den Namen und die Beschreibung des Ereignisses ein.
  3. Klicken Sie auf die Glocke am oberen Rand des Bildschirms. Geben Sie die Uhrzeit und das Datum des Ereignisses ein.
  4. Wählen Sie "Speichern Sie".

Eine Erinnerung mit Google Keep


Für die Nutzung der Software und die Synchronisierung von Daten ist ein Google-Konto erforderlich.

Im Seitenmenü der Google Keep-App gibt es zwei Bereiche: Notizen und Erinnerungen. Der erste enthält geplante Ereignisse, die nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden sind, während der zweite einen klaren Zeitrahmen hat.

Was kann ich tun, wenn die Erinnerungsfunktion auf Android nicht funktioniert?

Die Erinnerung kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen, angefangen bei einem Systemfehler bis hin zu einer falsch konfigurierten Anwendung. Erfahrenen Benutzern wird in dieser Situation empfohlen, die folgenden Maßnahmen durchzuführen:

  • Prüfen Sie die Einstellungen des Zeitplaners. Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen über bevorstehende Ereignisse auf dem Bildschirm angezeigt werden. In vielen Anwendungen werden Benachrichtigungen standardmäßig per E-Mail verschickt.
  • Überprüfen Sie die Toneinstellungen. Vergewissern Sie sich, dass die Option "Sounds zulassen" in den Benachrichtigungseinstellungen aktiviert ist. Andernfalls werden Benachrichtigungen über bevorstehende Veranstaltungen möglicherweise nicht gehört.
  • Überprüfen Sie die Desktop-Einstellungen. Einige Benutzer aktivieren die Benachrichtigungssperre auf dem gesperrten Bildschirm in den Smartphone-Einstellungen. Das bedeutet, dass bei gesperrtem Display keine anderen Informationen als Anrufe und Nachrichten angezeigt werden.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Ton auf Ihrem Handy eingeschaltet ist.. Rufen Sie dazu die Einstellungen auf, oder drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste. Um herauszufinden, wie Sie die Lautstärke erhöhen können hier.
  • Den Cache löschen Anwendung. Wenn Sie ein Programm eines Drittanbieters zur Planung von Terminen verwenden, versuchen Sie, dessen Daten zu löschen. Gehen Sie einfach wie folgt durch die Einstellungen: "Anhänge" → "Alle Anwendungen" → "Name des Programms". Drücken Sie die Taste "Klar"und wählen Sie "Cache löschen".

Die Erinnerung auf Android funktioniert nicht

Diese einfachen Schritte können das Problem lösen.

Video-Anleitung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie auf Ihrem Android-Smartphone sowohl mit den integrierten Tools als auch mit Apps von Drittanbietern eine Erinnerung einstellen können. Zum Beispiel die BZ Reminders-App, WeNote oder Google Keep.