Wie man einen neuen Android-Smartphone-Akku richtig auflädt

Wenn Sie ein wenig im World Wide Web stöbern, finden Sie zahlreiche Tipps zum Aufladen eines neuen Android-Smartphone-Akkus, sowohl von erfahrenen Benutzern als auch von Anfängern. Es ist wegen der "Berge"Bei so vielen Informationen im Internet, sowohl richtigen als auch falschen, ist es sehr schwierig geworden, die Frage zu beantworten: "Wie lädt man sein Android-Handy am besten auf?". Dieser Artikel wird eine genaue Antwort geben, die auf zahlreichen Tests und statistische Daten.

Wie man einen neuen Android-Smartphone-Akku richtig auflädt

Die heutigen Laptops, Tablets und Telefone werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Aber noch vor ein paar Jahren haben wir alle Nickelbatterien auf ihren Geräten, die einen so genannten Speicher hatten. Es sind die unterschiedlichen Herstellungsverfahren und Meinungen über die "richtige" Ladung, die viele Mythen in diesem Bereich geschaffen haben. Einige sind der Meinung, dass man eine Batterie am besten auflädt, indem man sie zunächst vollständig entlädt und dann erst vom Ladegerät nimmt, wenn sie vollständig auf 100% geladen ist. Andere argumentieren jedoch, dass diese Methode dazu führt, dass die Batterie früher oder später "stirbt" und es daher am besten ist, sie immer auf 40-80% geladen zu halten.

Tipps für das Aufladen eines neuen Smartphone-Akkus

Ständiges Aufladen Ihres Android-Handys

Ständiges Aufladen Ihres Android-Handys

Regelmäßiges Aufladen ist die erste Regel für ein langlebiges Ladegerät!

Es hat sich herausgestellt, dass die Hälfte der Menschheit, die immer wieder von den Gefahren der ständigen Vollentladung und des Wiederaufladens spricht, Recht hatte. Tatsache ist, dass von regelmäßigen Entladung auf Nullmit der Zeit nimmt die Abflusstiefe ab. Wir empfehlen, eine vollständige Entladung zu vermeiden, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wir können also sagen, dass die erste Ausgabe ist fertig: Sogar das ständige Entladen des Telefons auf 50% kann für den Akku gefährlich sein. Wenn möglich, sollten Sie den Batteriestand auf 10-20% aufstocken.

Kann ich mein Telefon über Nacht aufladen lassen?

Kann ich mein Telefon über Nacht aufladen lassen?

Lassen Sie Ihr Telefon nicht aufladen - die zweite Regel für einen langlebigen Akku!

Wie wir bereits erwähnt haben, verfügen moderne Smartphones über Lithium-Ionen-Akkus, die sich als sehr leistungsfähig erwiesen haben. mögen kein ständiges und langes Aufladen. Es ist also besser, eine solche Probe nicht mit ständiger Aufladung zu quälen, sondern zu versuchen, den Ladestand bei 40-80% zu halten. Sobald der Akku auf den gewünschten Wert von % aufgeladen ist, sollten Sie das Smartphone vom Stromnetz trennen. Andernfalls wird die Batterie kein langes und glückliches Leben haben.

Zweite SchlussfolgerungVerwenden Sie keine Ladegeräte in der Nacht oder spezielle Ladegeräte, die sich nach einer vollen Ladung abschalten, um Energie zu sparen. Die Batterie ist dann gut geschützt.

Vollständiges Entladen des Handy-AkkusVollständiges Entladen des Handy-Akkus

Entlastung zur Prävention - die dritte Regel!

Trotz der Empfehlung, die Batterie nicht vollständig zu entladen, ist es dennoch sinnvoll, sie einmal im Monat zu tun haben. Natürlich hört sich diese Aussage nach den ersten Absätzen widersprüchlich an, aber in Wirklichkeit sprechen wir dort von regelmäßiger vollständiger Entladung und Aufladung, und jetzt sprechen wir über eine Entladung nur einmal im Monat. Dies dient der Kalibrierung des Ladegeräts. Nach ständigem Aufladen wird die Statistik unterbrochen und das Smartphone (Android) läuft schneller ab als zuvor. Deshalb sollte die Batterie einmal im Monat sozusagen "zur Vernunft kommen".

Schlussfolgerung drei: Führen Sie einmal im Monat eine vollständige Entladung der Batterie durch, aber nicht öfter, um auch in Zukunft die volle Leistungsfähigkeit zu erhalten!

Android-Batterie - Temperaturnormen

Halten Sie die Temperaturvorschriften ein - vierte Regel!

Vergessen Sie nicht die Bedingungen, unter denen das Smartphone und natürlich auch der Akku aufbewahrt werden müssen. Erhöhte Temperaturen wirken sich negativ auf die Batterie aus, was ihre Lebensdauer deutlich beeinträchtigt. Überhitzen Sie den Akku nicht!

Vierte Schlussfolgerung: Überhitzen Sie das Gerät nicht!

Wenn Sie eine nagelneue Batterie in Ihrem Gerät haben, werden Sie natürlich auch ohne die hier beschriebenen Maßnahmen mindestens 2 Jahre lang eine hervorragende Batterieleistung genießen können. Es ist also nichts Schlimmes, wenn Sie Ihr Haustier bis zum Äußersten gesättigt oder aufgeladen haben. Aber, wenn den gegebenen Rat befolgen Wenn Sie wissen, wie Sie den Akku Ihres neuen Android-Smartphones richtig aufladen, können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus um mehrere Jahre verlängern, was Sie bestimmt freuen wird! Nehmen Sie Ihr Gerät nicht auf die leichte Schulter, es wird es Ihnen mit einem langen und einwandfreien Betrieb danken!