Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Ein sehr häufiger Satz bei Fragen zur Einrichtung von Android ist "Wie setze ich Android auf die Werkseinstellungen zurück?", oder sozusagen abstrus - Hartes Zurücksetzen, um einige Probleme zu lösen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass bei diesem Verfahren alles auf dem Gerät gelöscht wird, von den Kontakten bis zu den persönlichen Daten. Aber die Speicherkarte, genannt "externes Speichergerät" wird nicht zurückgesetzt.

WARNUNG Achten Sie darauf, dass alle wichtigen Daten vor dem Reset auf einem separaten Laufwerk gespeichert werden, alle anderen Daten werden beim Reset gelöscht!

Im Folgenden wird der Ablauf des gesamten Verfahrens beschrieben.

Was ist ein Reset bei Android

Was ist ein Reset bei Android

Die Einstellungen werden immer auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, d.h. das Smartphone wird auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Ausgangszustand. In den meisten Fällen bleibt die Android-Version nach dem Update jedoch unverändert. Alles, von den heruntergeladenen Anwendungen bis hin zum Telefonbuch, den Fotos, allen Passwörtern usw., wird vom Gerät gelöscht.

Warum auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Diese Rücksetzmethode (Hard Reset) wird verwendet, wenn

  • das Gerät wird für den Verkauf vorbereitet;
  • müssen Sie wieder in den Zustand von "wie beim Kauf"Dies ist die bequemste Option. Dies ist notwendig, wenn das Gerät lange Zeit in Gebrauch war, etwas entfernt oder eingebaut wurde. Dies führt zu verstecktem Datenmüll auf dem Gerät, der das System verlangsamt. Oft kann ein Zurücksetzen des Google Play Market das Problem lösen.
  • So entsperren Sie Ihr Smartphone für den Fall, dass Sie kann sich nicht mehr an den Entsperrschlüssel erinnern Bildschirm. Aber in einem solchen Fall sollte man nichts überstürzen, und es kann nicht schaden, sich erst einmal zu informieren, wie man das Problem beheben kann.

Vorbereiten des Smartphones für einen Reset

Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Nachstehend finden Sie die Empfehlungen, die Sie bitte sorgfältig lesen.

  1. Alle wichtigen Informationen, Fotos, Videos, Dokumente, Kontakte, müssen irgendwo untergebracht werden, und ein PC reicht aus. Sie können einfach eine Kopie (Backup) erstellen.
  2. Prüfen Sie den Batteriestand und stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen ist. Es gibt Modelle, die nicht zurückgesetzt werden können, solange das Gerät nicht aufgeladen ist, da es dies nicht zulässt. Und es gibt einige Modelle, die mit dem Zurücksetzen beginnen und sich auf dem Höhepunkt des Zurücksetzens wegen schwacher Batterie abschalten. Dies kann sich nachteilig auf das Gerät auswirken.
  3. Unter Android 5.1 müssen Sie vor dem Zurücksetzen Ihr Google-Konto löschen. Dies ist auf die neuen Datenschutzbestimmungen zurückzuführen. In diesem Fall werden Sie nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vom Gerät aufgefordert, Ihre Daten einzugeben. Ohne sie ist es einfach nicht möglich, sich bei dem Gerät anzumelden, zumindest nicht ohne weiteres.

Android auf die Werkseinstellungen zurücksetzen - 4 Möglichkeiten

Es gibt vier Möglichkeiten, dies zu tun.

  1. Wiederherstellung verwenden
  2. Verwendung der Einstellungen
  3. Mit "Telefon"
  4. Verwendung der Geheimtaste

Video-Anleitung für das Zurücksetzen

Android über die Wiederherstellung zurücksetzen

Android-Einstellungen über die Wiederherstellung zurücksetzen

Diese Methode ist nützlich, wenn sich Ihr Telefon/Tablet gar nicht einschalten lässt oder am Logo hängen bleibt. Es kann auch nützlich sein, wenn Sie vergessen haben grafischer Schlüssel. Einfach ausgedrückt: Wenn es keine bequemeren Bedingungen für das Zurücksetzen gibt, ist diese Methode der richtige Weg.

Um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen, müssen Sie den Androiden ausschalten, so dass alle Tasten und der Bildschirm deaktiviert sind. Um die Wiederherstellung zu starten, drücken Sie einige Tasten und halten Sie sie gedrückt. Diese sind für jedes Gerät unterschiedlich.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei einem Samsung

Bei Samsung müssen Sie die "+"-Taste auf Lautstärke, "Home" und Power gleichzeitig drücken. Wenn es in einem Modell kein "Home" gibt, reicht diese Kombination - "+" und gleichzeitig mit dieser Taste "On" - aus. Nachdem das Firmenlogo auf dem Wasserhahn erscheint, schalten Sie das Gerät ein, lassen Sie die Taste los und halten Sie den Rest gedrückt, bis das Systemmenü erscheint.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei LG

Bei LG-Modellen erfolgt der Zugang zu diesem Menü auf die gleiche Weise wie oben beschrieben, mit Ausnahme der weiteren Schritte. Nach dem Drücken der gewünschten Kombination sieht jeder Benutzer das Firmenlogo auf dem Bildschirm erscheinen und muss das Gerät wieder einschalten.

Die häufigsten Wege

  • Die häufigste Kombination ist die Taste "-" und die Taste "Ein".
  • "+" auf der Lautstärketaste, dann "home" gefolgt von "on".
  • "+" und "-" auf den Lautstärketasten und "on" - das ist die Kombination, die fast alle Sony Xperia Modelle verwenden.
  • Die Taste "on", gleichzeitig mit "home" und "+" auf der Lautstärke.
  • Erhöhen Sie die Lautstärke und drücken Sie gleichzeitig "on".
  • Lautstärketasten gleichzeitig drücken.

Eine der oben genannten Möglichkeiten ermöglicht Ihnen die Eingabe von im Menü Wiederherstellung.

Wenn Ihr Bildschirm ein Touchscreen ist, können Sie wie gewohnt durch dieses Menü navigieren. In anderen Fällen verwenden Sie die Lautstärketasten. Die Bestätigung erfolgt in diesem Fall mit der Einschalttaste oder der Menütaste.

Suchen Sie dann nach "wipe_data/factory_reset". Bestätigen Sie dann Ihre Absichten mit "Ja". Nachdem Sie alle Löschungen in diesem Menü vorgenommen haben, brauchen Sie nur auf "Reboot_System_Now" zu drücken, und das System wird durch einen Neustart geschlossen. Diese Menüunterpunkte können leicht unterschiedlich sein, haben aber im Wesentlichen alle den gleichen Zweck.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über das Menü

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über das Menü

Diese Methode ist am einfachsten, wenn Sie zu einem Menü gehen können.

  1. Beginnen Sie mit dem Aufrufen des Menüs. Jedes Gerät hat einen anderen Pfad zu den Einstellungen, aber wir werden uns die gängigsten ansehen.
  2. Gehen Sie zu "Einstellungen". Rufen Sie dazu das Menü auf und wählen Sie den entsprechenden Punkt. Haben Sie es gefunden? Drücken Sie dann auf "Wiederherstellen und zurücksetzen".
  3. Bei Samsung-Geräten gehen Sie auch in das Menü, suchen Sie nach Einstellungen, dann Allgemein, dann Datenschutz (manchmal etwas anders).

  4. Auf Huawei-Modelle - Menü, Einstellungen, dann gehen Sie auf "erweiterte Einstellungen", dann müssen Sie eingeben - wiederherstellen und zurücksetzen.

  5. In dem Menü, in dem Sie sich befinden, müssen Sie nach der Option Daten zurücksetzen suchen.
  6. Sobald Sie dort drücken, wird das Gerät Sie warnen, dass absolut alle Dateien und Daten, einschließlich Konten und Passwörter, gelöscht werden und Kontakte, Bilder, Videos und mehr, gelöscht.
  7. Nach der Bestätigung fragt das Gerät Sie erneut, ob Sie Ihre Meinung ändern möchten. Daraufhin wird aufgelistet, was gelöscht werden soll, und Sie müssen die Schaltfläche "Bestätigen" drücken. Nachdem die Daten gelöscht wurden, wird das Gerät neu gestartet.
  8. Viele Geräte haben leicht abweichende Menünamen, aber sie sind im Wesentlichen alle identisch auf einer intuitiven Ebene. Obwohl oben fast alle Menünamen und die Position des Elements, das Sie zurücksetzen möchten, beschrieben sind.

Code zum Zurücksetzen von Android

Code zum Zurücksetzen von Android

Eine weitere einfache Methode, die wahrscheinlich eine der einfachsten sein wird. Zum Wählgerät gehen (wo sich die Tasten zum Wählen der Rufnummer während eines Anrufs befinden). Schreiben Sie dann den folgenden Code:

  • *2767*3855#
  • *#*#7780#*#*
  • *#*#7378423#*#*

Nach dem Einsetzen beginnt der Entnahmevorgang sofort.

Zurücksetzen der Einstellungen mit den Tasten

Auf vielen Geräten gibt es noch es gibt eine Reset-Taste. Einmal gedrückt, werden alle Einstellungen automatisch zurückgesetzt. Es sieht aus wie ein kleines Loch für eine Nadel oder einen Zahnstocher. Sie müssen ihn einfach nur in das Loch stecken und ein paar Sekunden lang drücken (wie jede andere normale Taste auch). Danach wird das Gerät ohne Warnungen oder Fragen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

https://www.youtube.com/watch?v=YorL6bnnANc

In diesem Stadium kann die Frage, wie man Android auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann, als gelöst betrachtet werden, und wie Sie sehen können, gibt es nichts zu befürchten. Sie müssen sich nur bemühen, die oben genannten Informationen sorgfältig zu lesen und Ihr Bestes tun, um alle Ihre Daten zu schützen.