Auf Ihrem neuen Telefon ist bestimmt mindestens ein Browser installiert. Oft handelt es sich dabei um Google Chrome, aber es gibt auch Webbrowser von Drittanbietern, die vom Smartphone-Hersteller entwickelt wurden. Oft müssen Nutzer mehr als ein Webbrowser-Tool verwenden und fragen sich daher, wie sie den Standardbrowser auf Android einrichten können. Wir wollen herausfinden, wozu es dient und wie es aufgebaut ist.
Warum dies notwendig ist
Wenn mehr als ein Webbrowser auf Ihrem Handy installiert ist, wenn Sie eine Website von einer App oder einem Messenger aus öffnen möchten Das System fordert Sie auf, den richtigen Browser auszuwählen.. Sie werden mir zustimmen, dass es keinen Sinn hat, jedes Mal unnötige Tasten zu drücken. Aus diesem Grund können Sie im Android-Betriebssystem ein Standard-Browsing-Tool festlegen. Auf diese Weise wird jede Website immer in dem von Ihnen gewählten Browser gestartet, den Sie auf Wunsch ändern können.
Einstellen des Standardbrowsers auf Android
Es gibt mehrere Methoden, um den Standardbrowser auf Ihrem Smartphone zu ändern. Jede von ihnen kann zum gleichen Ergebnis führen. Machen Sie sich also zunächst mit ihnen vertraut und wählen Sie dann eine Option, die Ihnen gefällt.
Methode 1: über die Browsereinstellungen
Die meisten modernen Web-Surfer haben in ihren Einstellungen eine Registerkarte, auf der Sie einen bestimmten Standardbrowser auswählen können. Es ist erwähnenswert, dass der gleiche Abschnitt ist in Google Chrome nicht verfügbarHier wird die folgende Methode empfohlen. In anderen Fällen empfehlen wir Ihnen, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen:
- Öffnen Sie das gewünschte Web-Browsing-Tool. In unserem Fall wäre dies Opera.
- Klicken Sie dann auf "drei Punkte"oder ein interaktives Programmsymbol.
- Wählen Sie dann in der sich öffnenden Liste "Parameter". Es kann auch ein Zahnradsymbol anstelle von Text erscheinen.
- Suchen Sie jetzt nach "Machen Sie ihn zum Standardbrowser". Beachten Sie, dass er einen anderen, ähnlichen Namen haben kann.
- Daraufhin erscheint ein Fenster auf dem Bildschirm, in dem Sie das Kästchen neben "" ankreuzen müssen.Immer" oder "Erinnern Sie sich an die Wahl". Wählen Sie dann die gewünschte Anwendung aus der Liste der Webbrowser aus.
Methode 2: über die Telefoneinstellungen
Die nächste Methode zum Ändern des Standardbrowsers unter Android ist die Verwendung der Standardfunktionen des Systems. Lassen wir uns nicht zu viel Zeit und gehen wir gleich zur ausführlichen Anleitung über:
- Öffnen Sie Einstellungen Sie können dies tun, indem Sie auf das Programmsymbol tippen oder über die Benachrichtigungsleiste gehen. Sie können dies tun, indem Sie auf das Programmsymbol tippen oder über die Benachrichtigungsleiste gehen.
- Gehen Sie dann auf die Registerkarte "Alle Anwendungen".
- Hier klicken Sie auf "drei Punkte" oben rechts auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie in der sich öffnenden Liste "Standardanwendungen".
- Drücken Sie den Punkt "Browser".
- Wählen Sie den gewünschten Webbrowser.
Das System fordert Sie nicht mehr auf, einen Webserver auszuwählen, wenn Sie Websites öffnen.
Methode 3: durch Anklicken eines Links
Diese Methode funktioniert natürlich nur, wenn noch kein permanenter Websurfer ausgewählt wurde. Als Erstes müssen Sie die Anwendung öffnen, in der sich der gewünschte Link befindet:
- Klicken Sie auf die URL der Website. Wenn Sie vom Notizblock oder von Notizen aus navigieren, markieren Sie die Adresse und wählen Sie "In einem Browser öffnen".
- Daraufhin sollte ein Fenster auf dem Bildschirm erscheinen. In diesem Fenster kreuzen Sie das Kästchen für "Immer" oder "Erinnern Sie sich an die Wahl".
- Klicken Sie dann auf das Symbol des ausgewählten Webservers.
Alle Links werden nun automatisch im angegebenen Browser geöffnet. Natürlich können Sie sie jederzeit ändern, aber dazu müssen Sie die erste oder zweite Methode anwenden.
Einzelne Browser konfigurieren
Es gibt Situationen, in denen aus den allgemeinen Anweisungen nichts hervorgeht. Es ist möglich, dass die Navigation auf dem gewählten Webbrowser anders ist oder dass es überhaupt keinen Abschnitt gibt. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie bitte die Anweisungen für eine Reihe gängiger Webbrowser.
Yandex-Browser
Starten Sie zunächst das Web-Browsing-Tool und dann
- Klicken Sie auf "drei Punkte", das sich neben dem Suchfeld befindet.
- Wählen Sie aus der Liste "Standard-Browser".
- Setzen Sie ein Häkchen in das Feld "Immer" oder "Erinnern Sie sich an die Wahl"und installieren Sie den Yandex-Browser.
Wie Sie sehen, können Sie Yandex Browser mit ein paar Fingertipps zum Standardbrowser auf Android machen.
Google Chrome
Wie bereits erwähnt, verfügt Google Chrome nicht über den richtigen Abschnitt. Aus diesem Grund müssen Sie die Standardfunktionen des Systems nutzen. Um dies zu tun:
- Öffnen Sie die Smartphone-Einstellungen.
- Gehen Sie hier auf die Registerkarte "Alle Anwendungen".
- Presse "drei Punkte" am oberen Rand des Displays.
- Auswahl von "Standardanwendungen".
- Weiter zu "Browser".
- Setzen Sie den Parameter "Google Chrome".
Sie brauchen nichts zu speichern, da alle Änderungen automatisch wirksam werden.
MIUI/Mint-Browser
Jetzt werden wir über den Webbrowser sprechen, der auf allen Xiaomi-Handys installiert ist. Starten Sie es anschließend:
- Presse "drei Streifen" in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Einstellungen".
- Bewegen Sie dann den Schieberegler nach rechts gegen die Linie "Standard-Browser".
Außerdem kann beim Aufrufen der Anwendung ein Fenster erscheinen, in dem das System Sie auffordert, einen bestimmten Webserver als Hauptserver festzulegen. Hier müssen Sie nur auf die Schaltfläche "Einrichten".
Oper
Beachten Sie, dass die folgenden Anweisungen für jede Version von Opera gelten. Dieser Webbrowser hat seine eigene, einzigartige Navigation und Struktur. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen im Handbuch befolgen:
- Klicken Sie zunächst auf das Firmenlogo am unteren Rand des Arbeitsbereichs.
- Klicken Sie dann auf das Zahnrad, das einen Ausschnitt simuliert "Einstellungen".
- Presse "Machen Sie ihn zum Standardbrowser".
- Setzen Sie ein Häkchen in das Feld "Erinnern Sie sich an die Wahl" und stellen Sie die Option Opera ein.
Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, den Standardbrowser auf Ihrem Handy einzustellen.
Firefox
Die folgenden Anweisungen sind völlig normal, so dass wir nicht näher darauf eingehen:
- Klicken Sie auf "drei Punkte" in der rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie "Parameter".
- Presse "Mach Firefox...".
- Wählen Sie auf der sich öffnenden Seite "Firefox".
Am Ende wird empfohlen, die mobile App neu zu starten.
Video-Anleitung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder beliebige Browser standardmäßig installiert werden kann, und zwar in jeder Version von Android. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und Sie werden keine Probleme haben.