Jedes Jahr fügen die TV-Hersteller ihren Geräten neue Funktionen hinzu, um den Nutzern das Leben zu erleichtern. Trotzdem wird der Kanalwechsel weiterhin mit einer Fernbedienung durchgeführt. Ganz zu schweigen davon, dass alle Einstellungen und das Umschalten auf die richtigen Abschnitte über ein kleines Gerät mit Knöpfen erfolgen, das oft falsch platziert wird. Aus diesem Grund haben die Entwickler mobiler Anwendungen Programme entwickelt, die die vertraute Fernbedienung ersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Fernseher mit Ihrem Android-Handy steuern können.
Kann ich mein Fernsehgerät aus der Ferne steuern?
Die meisten modernen Fernsehgeräte unterstützen Smart TV und verfügen daher über ein eingebautes Wi-Fi-Modul. Über eine drahtlose Internetverbindung wird der Fernseher ohne Fernbedienung gesteuert. Es ist zu beachten, dass beide Geräte notwendigerweise muss mit demselben Wi-Fi-Router verbunden seinDer Fernseher ist von einer anderen Wohnung aus nicht zu erreichen, so dass es keine Möglichkeit gibt, den Kanal zu wechseln.
Außerdem bauen einige wenige Smartphone-Hersteller IR-Anschlüsse in ihre Geräte ein, so dass auch die ältesten Fernsehgeräte genutzt werden können. Zu diesen Unternehmen gehören Xiaomi, Lenovo und Huawei. Um das Fernsehgerät von Ihrem Telefon aus zu steuern, müssen also folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Das Smartphone muss mit einem Android-5-Betriebssystem oder höher laufen. Es wird schwierig sein, moderne Fernsteuerungsanwendungen auf einem veralteten Betriebssystem zu installieren.
- Das Fernsehgerät muss eine Wi-Fi-Verbindung unterstützen. Eine Ausnahme bilden Smart-TVs mit integriertem IR-Anschluss. In diesem Fall kann der Fernseher so einfach wie möglich sein, ohne ausgefallene Funktionen und Smart TV.
- Auf Ihrem Telefon muss eine spezielle App installiert sein. Dies kann entweder eine App des Herstellers oder eine Universal-App von Google Play sein. Übrigens wird eine solche Software im nächsten Abschnitt ausführlich beschrieben.
Befolgen Sie die angegebenen Anforderungen und Sie werden keine Probleme bei der Einrichtung und Verbindung haben. Wir empfehlen Ihnen auch, unseren Artikel zu lesen Anschluss eines Smartphones an das Fernsehgerät.
Liste der Android-Apps
Um den Ton zu regeln und die Kanäle auf Ihrem Fernseher über Ihr Smartphone zu wechseln, müssen Sie eine spezielle App auf Ihr Telefon herunterladen. Einige bekannte TV-Hersteller produzieren ihre eigenen Apps, die alle kostenlos verteilt werden. Wenn der Hersteller des Geräts ein unbekanntes chinesisches Unternehmen ist, hilft eine universelle Software, die mit allen TV-Modellen funktioniert. Lesen Sie im Folgenden über die besten und bewährten Dienstprogramme.
Samsung TV-Fernbedienung
Wie der Name schon sagt, ist dieses Programm nur für Samsung-Fernseher gedacht. Versuchen Sie nicht, damit eine Verbindung zu einem Gerät eines anderen Herstellers herzustellen - das ist einfach nicht möglich. Bevor Sie beginnen, laden Sie die Anwendung auf Ihr Handy herunter. Übrigens ist die Software nicht nur für Android, sondern auch für iOS verfügbar. Wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erlauben Sie"Dadurch erhält die App Zugriff auf die Medien und Dateien auf Ihrem Gerät. Starten Sie dann den Fernseher und verbinden Sie ihn mit dem vom Smartphone verwendeten Wi-Fi-Netzwerk. Folgen Sie dann den Anweisungen des Systems und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. In diesem Stadium ist die App einsatzbereit. Die Zahl der Downloads der Anwendung hat die 10-Millionen-Marke erreicht. Schauen wir uns also an, warum sich die Nutzer in das Dienstprogramm Samsung TV Remote verliebt haben:
- die Möglichkeit, im Telefonspeicher gespeicherte Videos und Musik abzuspielen;
- Unterstützung für Streaming-Wiedergabelisten (Auswahl mehrerer Videos, die nacheinander gestreamt werden sollen);
- die Möglichkeit, einen Smartphone-Bildschirm auf dem Fernsehgerät anzuzeigen;
- Eine Schlafmodusfunktion, die das Fernsehgerät zu einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet;
Wenn Sie ein glücklicher Besitzer eines Samsung-Fernsehers sind, sollten Sie diese App auf Ihrem Telefon installieren. Es ist schwer, eine andere Anwendung mit dieser Art von Funktionalität zu finden.
LG TV Plus
Dieses Programm funktioniert nur mit LG-Fernsehern und nur mit bestimmten Modellen. Ob Ihr Fernsehgerät unterstützt wird, können Sie in der Beschreibung der App auf Google Play herausfinden. Geben Sie der Software nach dem Start die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf den Gerätespeicher. Diese wird benötigt, um Videos oder Musik direkt auf das Fernsehgerät zu übertragen. Im nächsten Schritt prüfen Sie die Lizenzvereinbarung und akzeptieren sie. Der Anschluss an das Fernsehgerät wird wie folgt vorgenommen:
- Im Fernsehen gehen wir auf die Strecke: Einstellungen - Netzwerk - LG Connect APPS.
- Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts neben die Zeile "LG Connect APPS". Wenn die Funktion bereits aktiviert ist, brauchen Sie nichts zu ändern.
- Schalten Sie das Wi-Fi auf Ihrem Smartphone ein und kehren Sie zur App zurück. Von hier aus suchen Sie den Fernseher.
- Wenn ein Gerät erkannt wird, erscheint eine Meldung mit einem Code auf dem Bildschirm.
- Geben Sie diesen Code in die Software ein und drücken Sie "OK".
Damit sind die Ersteinstellungen abgeschlossen, und Sie können das Fernsehgerät aus der Ferne steuern. Bevor Sie dies tun, sollten Sie sich die Funktionen der Software ansehen:
- die Möglichkeit, Video- oder Audiodateien von einem Smartphone abzuspielen;
- automatische Synchronisierung mit dem Fernsehgerät, wenn es später angeschlossen wird;
- Unterstützung für die Eingabe von Kanälen über die Tastatur;
- die Möglichkeit, das Farbschema der Benutzeroberfläche zu ändern;
Für LG TV-Besitzer ist diese App die beste Option.
TV-Seitenansicht
Der Name lässt vermuten, dass es sich um ein universelles Programm zur Steuerung aller TV-Modelle handelt. Diese Software ist eigentlich nur für Sony-Fernseher gedacht. Nach dem Start ist die App sofort einsatzbereit. Sie enthält zwar Werbung, aber sie ist nicht aufdringlich und stört in keiner Weise. Praktischerweise verfügt die virtuelle Fernbedienung über Kanaltasten. So können Sie sofort zwischen den Kanälen wechseln, ohne ein zusätzliches Menü aufrufen zu müssen. Die Einstellungen des Dienstprogramms sind spärlich - hier können Sie nur die Vibration aktivieren, wenn sie gedrückt wird, und ein Symbol zum Bedienfeld hinzufügen. Ob dies ein Minuspunkt ist oder nicht, muss jeder Nutzer für sich entscheiden. Die Funktionen der Software sind wie folgt:
- vollständig russischsprachige Schnittstelle;
- das Programm leicht zu navigieren;
- schnelle Kopplung mit einem Fernsehgerät;
- Die Software ist kostenlos;
Alles in allem ist TV SideView ein großartiges Dienstprogramm für Sony TV-Besitzer.
TV-Assistentin
Kommen wir nun zu den universellen TV-Assistenten-Apps. Der erste ist TV Assistant, der unter demselben Namen bei Google Play erhältlich ist. Beim ersten Start bietet das System eine kurze Anleitung zur Verwendung der Software. Wenn Sie das theoretische Material nicht studieren wollen, können Sie einfach auf die Schaltfläche "Überspringen".
Danach gehen Sie einfach auf "Fernsteuerung", um eine Verbindung mit dem Fernsehgerät herzustellen. Die Verbindung ist schnell genug, wie die Meldung auf dem Bildschirm des Geräts beweist. Die Fernbedienung ist gut in das Programm integriert - alle Tasten sind intelligent positioniert und angeordnet. Die Anwendungsschnittstelle ist ein wenig altmodisch, aber das ist sogar ein Pluspunkt. Übrigens können Sie sich im Folgenden über alle Vorteile des Programms informieren:
- Unterstützung für alle Versionen von Android;
- vollständig russifizierte Schnittstelle;
- Fehlen von Werbung:
- Die Software ist völlig kostenlos;
- Unterstützung für die gemeinsame Nutzung von Medien;
- QR-Code-Konnektivität (der Fernseher muss Smart Connect unterstützen).
Die Anwendung ist einfach, aber es wird nichts von einer herkömmlichen Fernbedienung verlangt.
TV-Fernbedienung
Diese App ist vollständig universell, d. h. sie funktioniert mit jedem TV-Modell. Nach der Installation starten Sie die Software und richten die Fernbedienung ein. Klicken Sie auf dem Arbeitsbildschirm auf die Schaltfläche "Wählen Sie Ihr TV-Gerät"und überprüfen Sie das Modell Ihres Fernsehers in der sich öffnenden Liste. Die Liste ist sehr umfangreich, daher sollten Sie die Suchleiste verwenden, um die Suche zu erleichtern. Sobald die Geräte gekoppelt sind, können Sie mit der Steuerung selbst fortfahren. Sie können den Kanal entweder mit einer speziellen Taste oder durch manuelle Eingabe einer Nummer wechseln. Hier ein Überblick über die wichtigsten Vorteile des TV Remote-Dienstprogramms:
- vollständig russischsprachige Schnittstelle;
- Unterstützung für die manuelle Kanaleingabe;
- eine riesige Auswahl an TV-Modellen;
- die Option, ein Gerät zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen;
- schnelle Verbindung;
Trotz der Vorteile gibt es einen Nachteil: das Vorhandensein von eingebauter Werbung. Leider gibt es keine Möglichkeit, diese Funktion abzuschalten.
Android TV-Fernbedienung
Wie der Name schon sagt, ist dieses Programm für die Steuerung von Android-Fernsehern gedacht. Bevor Sie das Programm starten, schalten Sie Wi-Fi ein, um unerwartete Fehler zu vermeiden. Wenn Sie die Software zum ersten Mal öffnen, müssen Sie die Datenschutzbestimmungen akzeptieren und die erforderlichen Berechtigungen erteilen. Wählen Sie dann das gewünschte Fernsehgerät aus der Liste der gefundenen Geräte aus und koppeln Sie es. Im Folgenden finden Sie einige der Funktionen der App:
- Die Software ist völlig kostenlos;
- Unterstützung der russischen Sprache;
- benutzerfreundliche Schnittstelle:
- technische Unterstützung von Google;
SURE Universal-Fernbedienung
Mit dieser App können Sie nicht nur Ihren Fernseher, sondern auch andere Geräte aus der Ferne steuern. Zum Beispiel ein Klimagerät oder ein Projektor. Wenn Sie das Programm zum ersten Mal öffnen, müssen Sie der Software Zugriff auf Ihren Standort sowie auf die Medien und Dateien auf Ihrem Smartphone geben. Drücken Sie dann die Taste "Ein Gerät hinzufügen" und wählen Sie die Art der Verbindung (Wi-Fi oder IR-Anschluss). Suchen Sie dann das TV-Modell in der Liste und koppeln Sie es. Auch hier müssen beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein. Diese Einschränkung gilt nicht für die Steuerung des Fernsehers über den IR-Anschluss. Die wichtigsten Merkmale des Dienstprogramms sind folgende:
- Das Programm ist völlig kostenlos;
- Software-Kompatibilität mit allen Versionen von Android;
- Unterstützung für die Eingabe von Kanälen über die Tastatur;
- benutzerfreundliche und anwenderfreundliche Schnittstelle;
- eine riesige Auswahl an TV-Modellen;
- Unterstützt die Verbindung sowohl über Wi-Fi als auch über den IR-Anschluss;
- vollständig russischsprachige Schnittstelle;
Obwohl die App kostenlos ist, gibt es eine ganze Reihe von Werbeanzeigen. Es ist möglich, sie zu deaktivieren, allerdings müssen Sie dafür eine geringe Gebühr zahlen. Außerdem bietet es einen eigenen Sprachassistenten, mit dem man den Sender wechseln oder den Ton verstärken kann.
ZaZa-Fernbedienung
Ein weiteres praktisches Programm, mit dem Sie nicht nur Ihren Fernseher, sondern auch die übrigen Haushaltsgeräte steuern können. Beachten Sie von Anfang an, dass die Benutzeroberfläche teilweise auf Englisch ist, obwohl jeder Benutzer in der Lage sein wird, die Bedeutung bestimmter Abschnitte zu verstehen. Nach dem Start sehen Sie ein kleines interaktives Handbuch, an dessen Ende Sie auf " " klicken können.Weiter Jetzt". Am unteren Rand des Bildschirms erscheint nun ein kleines Fenster, in dem Sie die Option "Ich weiß." und erteilen Sie dann die Erlaubnis, auf den Ort zuzugreifen. Wie Sie sehen können, ist die App sofort einsatzbereit. Um eine Fernbedienung hinzuzufügen, drücken Sie auf die gleichnamige Schaltfläche und wählen Sie dann den Gerätetyp und das Modell aus. Die wichtigsten Vorteile dieser Software sind folgende:
- vollständig und kostenlos;
- Unterstützung für alle aktuellen Android-Versionen;
- benutzerfreundliche Schnittstelle;
- die Verfügbarkeit einer großen Anzahl von Modellen in der Datenbank;
- schnelle Kopplung mit einem Fernsehgerät;
Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen virtuellen Fernbedienung für Ihren Fernseher sind, ist ZaZa Remote eine gute Wahl.
Steuerung des Fernsehers von Ihrem Handy über den IR-Anschluss
Der aktuelle Trend geht dahin, dass der IR-Anschluss nach und nach aus den neuen Smartphones entfernt wird. Das Modul nimmt viel Platz in Anspruch und wird von einer kleinen Anzahl von Personen genutzt. Wenn Sie den richtigen Sensor auf Ihrem Smartphone haben, können Sie jeden Fernseher steuern, auch einen alten. Dazu müssen Sie jedoch eine spezielle App auf Ihr Telefon herunterladen. Nehmen wir als Beispiel das Dienstprogramm Mi Fernbedienung. Die App ist standardmäßig auf Xiaomi-Geräten installiert, kann aber auch auf jedes andere Smartphone von Google Play heruntergeladen werden. Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum Einrichten der App:
- Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Taste "Hinzufügen einer Fernbedienung".
- Wählen Sie den Typ des anzuschließenden Geräts. In der gegenwärtigen Situation ist es ein Fernseher.
- Suchen Sie in der Liste nach dem gewünschten Gerätehersteller. Verwenden Sie die Suchleiste am oberen Rand des Bildschirms.
- Schalten Sie nun den Fernseher ein und antworten Sie auf die Aufforderung des Smartphones "Eingeschlossen".
- Richten Sie dann das Telefon auf den Fernseher und drücken Sie die vom Programm vorgeschlagene Taste.
Wenn der Fernseher auf Berührungen reagiert, bedeutet dies, dass die App richtig eingerichtet ist. Sie können den Fernseher jetzt über den IR-Anschluss Ihres Telefons steuern.
Steuern Sie den Fernseher von Ihrem Handy aus über Wi-Fi
Um das Fernsehgerät über Wi-Fi zu steuern, müssen die Grundeinstellungen vorgenommen werden. Installieren Sie zunächst die spezielle App aus der obigen Liste auf Ihrem Smartphone. Dies geschieht wie folgt:
- Gehen Sie zu Google Play und geben Sie den Namen des Programms in das Suchfeld ein.
- Öffnen Sie die Anwendungsseite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Einrichten".
- Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist, und drücken Sie dann "Öffnen Sie".
Schalten Sie nun das Wi-Fi am Fernseher ein. Dies geschieht je nach Modell auf unterschiedliche Weise, aber die allgemeinen Anweisungen lauten wie folgt:
- Gehen Sie zu den Einstellungen.
- Gehen Sie zur Registerkarte "Netzwerk".
- Abschnitt öffnen "Drahtlose Netzwerke".
- Wählen Sie das gewünschte Wi-Fi-Netzwerk aus, und klicken Sie es an.
- Geben Sie ggf. das Passwort ein und schließen Sie die Verbindung ab.
Starten Sie dann die neu installierte App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie das richtige TV-Modell aus. Auf dem Fernsehbildschirm sollte ein Code erscheinen, den Sie in die App auf Ihrem Telefon eingeben müssen.
Video-Anleitung
Antworten auf beliebte Fragen
Frage: Kann ich mein Tablet als Fernbedienung verwenden?
Ja, das können Sie. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gerät eine Wi-Fi-Verbindung unterstützen muss.
Frage: Welche TV-Steuerungs-App kann ich auf mein Honor-Handy herunterladen?
Sie können jede App aus der obigen Liste auf Ihr Honor-Smartphone herunterladen.
Frage: Welche TV-Steuerung ist bequemer: Wi-Fi oder IR?
Wenn Ihr Smartphone über einen IR-Anschluss verfügt, sollten Sie diesen nutzen. So können Sie auch auf sehr alten Geräten den Kanal wechseln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Steuerung Ihres Fernsehers über Ihr Android-Telefon eine bequeme und moderne Methode ist, die keine Kosten verursacht. Alles, was Sie tun müssen, ist ein spezielles Programm auf Ihrem Smartphone zu installieren und die Geräte zu koppeln.