So entfernen Sie die Bildschirmsperre auf Android

So entfernen Sie die Bildschirmsperre auf Android

Manchmal möchten Sie Ihre persönlichen Daten mit einem Kennwort auf Ihrem Telefon schützen, indem Sie zum Beispiel Fotos oder Dateien verstecken. Aber nach einer Weile vergessen Sie es vielleicht, wenn es ein Pincode oder ein Bildschlüssel war, dessen Zeichen nicht mit dem übereinstimmt, das Sie jetzt eingeben. Dann stellt sich die Frage, wie man die Bildschirmsperre unter Android aufheben kann. In diesem Artikel sehen wir uns einige Möglichkeiten genauer an, wenn Sie nur Ihr Passwort löschen müssen, aber nicht mehr wissen, wo Sie das tun können, oder wenn Sie den PIN-Code Ihres Smartphones vergessen haben.

Aktualisierung der aktuellen Informationen und Korrektur einiger Textpassagen - 08.03.2018

Entfernen Sie die Pin- oder Mustersperre, wenn wir uns an das Passwort erinnern

Entfernen Sie die Pin- oder Mustersperre, wenn wir uns an das Passwort erinnern

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Smartphone zu entsperren

  • Sobald sich das Gerät im Standby-Modus befindet, ist es gesperrt. Dazu müssen Sie nur die Einschalttaste drücken. Sie müssen dann den zuvor festgelegten Schlüssel oder das Passwort eingeben.
  • Um bestehende Einstellungen zu ändern oder ganz zu löschen, müssen Sie auf "Einstellungen" gehen, wo Sie das Feld "Sicherheit" finden (möglicherweise versteckt unter der Registerkarte "Weitere Einstellungen"). Sie finden dann das Feld "Bildschirmsperre".
  • Sie werden dann aufgefordert, Ihr altes Passwort einzugeben.
  • Entfernen Sie anschließend die Bildschirmsperre, indem Sie auf "Nein" drücken.

So entfernen Sie die Bildschirmsperre auf einem Android-Gerät, wenn Sie das Passwort vergessen haben

So entfernen Sie die Bildschirmsperre auf einem Android-Gerät, wenn Sie das Passwort vergessen haben

So entfernen Sie auf einfache Weise Ihr Passwort, Sie müssen sich das Passwort merkendie zuvor festgelegt wurde. Aber was ist, wenn es vergessen wurde und es keine Möglichkeit gibt, es zu entsperren?

Methode 1: Google-Support verwenden

Beginnen wir mit dem einfachsten. Wenn das Smartphone mit einem anderen Gerät verbunden ist Google-KontoWenn Sie das Problem nicht lösen können, können Sie sich an den Kundendienst wenden, um Hilfe zu erhalten. Beschreiben Sie Ihr Problem und reichen Sie Ihre Anfrage ein. Der Support wird in der Regel schnell (innerhalb von 24 Stunden) auf solche Anfragen reagieren. Wenn alle Angaben bestätigt sind, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung zum Freischalten des Geräts. Sie müssen sich das Passwort merken und sich bei Ihrem Google-Konto anmelden, das mit Ihrem Android-Gerät verbunden ist. So können Sie Ihr Gerät wiederherstellen, wenn Sie das Passwort für die Sperre vergessen haben.

Was Sie tun können, wenn Sie das Passwort für Ihr Google-Konto vergessen haben

Es kommt sehr häufig vor, dass Nutzer nicht nur ihr Smartphone-Passwort, sondern auch das Passwort für ihr Google-Konto vergessen (vollständiger Artikel über die Wiederherstellung des Zugriffs auf Ihr Google-Konto unter Android). In einem solchen Fall ist es natürlich nicht möglich, den Bildschirm des Geräts zu entsperren. Es ist jedoch möglich, einen Computer (oder ein anderes Gerät) zu verwenden, mit dem Sie Ihr Google Mail-Passwort wiederherstellen können. Die Bildschirmsperre hängt auch von der Software ab, die zum Sperren des Bildschirms verwendet wurde.

Methode 2: Wiederherstellung des Zugriffs auf das Telefon per E-Mail

Nach fünfmaliger Falscheingabe des Kennworts erhält der Benutzer eine Warnung, dass das Gerät für einige Zeit gesperrt ist, aber auf dem Bildschirm erscheint "Kennwort vergessen?". Das ist derjenige, den wir im Visier haben. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, die E-Mail einzugeben, mit der Ihr Gerät verbunden ist (ein gutes Beispiel sind Xiaomi- oder Samsung-Smartphones, die über integrierte Konten mit E-Mail und Passwörtern verfügen). Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, und wenn alles korrekt ist, können Sie das Gerät entsperren.

Diese Methode ist jedoch nur geeignet, wenn das Telefon mit dem Internet verbunden ist. Wenn keine Verbindung besteht, müssen Sie neu starten. Nach dem Neustart erscheint für eine Weile ein Benachrichtigungsvorhang, den Sie herunterziehen und eine Wi-Fi- oder eine andere Netzwerkverbindung herstellen müssen.

Das Problem liegt woanders. Manche Menschen haben vielleicht Sperrung der Verwendung des Benachrichtigungsvorhangsund diese Methode wird nicht funktionieren.

Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie auf "Notruf" und geben Sie dies auf dem Bildschirm ein - *#*#7378423#*#*. Es erscheint ein Fenster, in dem Sie folgende Tasten drücken müssen "dienst tests - wlan"und stellen Sie dann eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk her. Wenn kein Wi-Fi-Netz in der Nähe ist, nutzen Sie das mobile Internet.

Methode 3: Entsperren des Bildschirms bei einem eingehenden Anruf

Es muss ein Anruf bei einem gesperrten Telefon getätigt werden. Dann nehmen Sie den Hörer ab und gehen ran. Dann legen wir den Anruf in die Warteschleife und gehen auf dem Telefon zu "Einstellungen". Von dort aus gehen Sie zu "Sicherheit" und entsperren das Telefon.

Funktioniert nicht immer, insbesondere unter Android 6 und höher. In den meisten Fällen nur am 4.4. relevant.

Methode 4: Entriegeln mit entladenem Akku

Wenn der Akku vollständig entladen ist, zeigt das Gerät eine Meldung auf dem Bildschirm an. Von dort aus müssen Sie den Batteriestatus aufrufen. Sie haben dann Zugang zu den Einstellungen und können dort versuchen, das Passwort zu entfernen.

Methode 5: Android auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Die einfachste Methode besteht darin, das System in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass bei WerksresetAuf dem Smartphone werden nicht nur alle Passwörter und Formulare gelöscht, die der Benutzer ausgefüllt hat, sondern möglicherweise auch die Informationen aus dem Telefonbuch, die Sie benötigen. Das Smartphone wird blitzsauber sein, da keine Systeminformationen darauf verbleiben. Allerdings wird alles, was auf der Speicherkarte gespeichert ist, gespeichert, aber das ist wahrscheinlich das Beste.

Erstellen Sie alle paar Wochen eine Sicherungskopie, um zu vermeiden, dass wichtige Informationen gelöscht werden. Sie können auch einfach speichern, was Sie brauchen, entweder im Cloud-Speicher, der zusätzliche Gigabytes kostenlos bietet, oder direkt in Ihrem Google-Konto.

Vergessen Sie nicht, dass bei schwerwiegenden Fehlfunktionen Ihres Telefons (das Smartphone fällt herunter und schaltet sich nicht mehr ein, Sie schleusen versehentlich einen gefährlichen Virus ein usw.) auch die SD-Karte betroffen sein kann. Entfernen Sie daher das Flash-Laufwerk, bevor Sie neue Vorgänge starten, die das Betriebssystem in irgendeiner Weise beeinflussen. Wenn Sie alle Vorgänge durchgeführt haben, können Sie den zusätzlichen Speicher sicher wieder einfügen.

Kurzanleitung zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Ich erinnere Sie an den Link zum vollständigen Artikel zu diesem Thema, aber wenn Sie zu faul zum Lesen sind, versuchen Sie es mit dieser kurzen Anleitung.

  1. Rufen Sie das Menü "Wiederherstellung" auf. Es ist zu beachten, dass jedes Smartphone einen anderen Algorithmus für die Eingabe hat.
  2. Wenn Sie die Eingabe geschafft haben, drücken Sie auf "Factory Reset" und dann auf zur Bestätigung.
  3. Warten Sie ein paar Minuten. Wenn der Vorgang erfolgreich war, wird die Meldung angezeigt.
  4. Starten Sie das Gerät neu, indem Sie die entsprechende Taste drücken.

Vergessen Sie übrigens nicht, Ihr Handy aufzuladen, denn wenn die Ladung weniger als die Hälfte beträgt, kann es sein, dass Sie das Gerät nach dem Rollback nicht mehr einschalten können und die Ziegelstein.

Wenn keine der Methoden zum Erfolg geführt hat, beschreiben Sie Ihr Problem in den Kommentaren ausführlich, und wir werden Ihnen umgehend antworten.

Video-Anleitung